Afrikanah
Das „Bild der Schwarzen“ im täglichen, beruflichen Kontext ist gekennzeichnet von Überrepräsentation in Berufszweigen der „unteren“ Schichten oder aber von erfolgreichen ”Unicorns”, die Wege gegangen zu sein scheinen, die für die “Mittelschicht” unerreichbar wirken. Es gibt wenig Vorbilder, wenig Führungskräfte, und wenig Beispiele für das, was beruflich im DACH Raum für Schwarze Menschen möglich ist. Afrikanah hinterfragt das negative Bild, das in den Medien und im Alltag oft hervorgehoben wird und ersetzt dieses Bild mit dem, was es wirklich bedeutet, Schwarz, erfolgreich und deutsch zu sein. Afrikanah spricht mit und über Vorbilder. Welches Gedankengut sie haben, was sie als Menschen ausmacht - bevor die Hautfarbe ins Spiel kommt. Vorbilder von denen sich sowohl junge Schwarze Menschen als auch jene Personen inspirieren, motivieren und orientieren lassen können, die einen Willen für die Erweiterung ihres Horizontes mitbringen und ihre eigenen Vorurteile herausfordern möchten. Die Gespräche führt Gastgeberin Julie Ngoya Tshidibu mit ihren Gästen aus allen Branchen.
Episodes

Thursday May 25, 2023
Thursday May 25, 2023
Gast 31, Eugene Owusu, thematisiert heute mit mir ganz groß das Thema “Norm” im Kontext von Berufsbildern. Wir machen das an seinem Beispiel deutlich, denn er ist niemandem in die Fußstapfen getreten, der aussah wie er selbst und ist damit völlig entgegen der Erwartungen und Hoffnungen seiner Eltern in eine Richtung gegangen, die für Schwarze Menschen unüblich war und noch ist.
Obwohl er mit einem Gedankengut aufwuchs, das das koloniale Erbe widerspiegelt, zeigt er seinem Sohn heute, wie es ist, erfolgreich zu sein - als Schwarzer Mann in Deutschland. Das hat natürlich etwas mit seinem Sohn und auch seinen Eltern gemacht. Hört rein in diese Themen und mehr Spannendes zum Vorteil einer Bikultur, die wir als Schwarze Menschen in jeden Raum bringen, in den wir gehen.
Weiterführende Links:
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
Asia Miracle (Verschiedene Dokumente dazu existieren - wie immer am besten selbst recherchieren)

Friday May 12, 2023
1 Jahr Afrikanah: Meine persönliche Geschichte; mit Julie Ngoya Tshidibu
Friday May 12, 2023
Friday May 12, 2023
Am 6. Mai 2022 habe ich Afrikanah gelauncht - vor nun 1 Jahr.
Wir sprechen seit einem Jahr mit Schwarzen Menschen in Berufen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Und obwohl sich Afrikanah stetig entwickelt hat und es weiterhin tut gibt es immer häufiger die Frage „Was ist denn deine eigene Geschichte, Julie?“ Aber auch "Wie suchst du deine Gäste aus? Was sind deine Kriterien? Welches Equipment benutzt du?"
Diese und weitere Fragen beantworte ich in dieser Episode.
Danke für 1 Jahr Afrikanah 🙏🏾

Thursday Apr 27, 2023
Thursday Apr 27, 2023
Franklyn Bussé, hat ghanaische Wurzeln und ist derzeit Bewegungstherapeut, teilt in dieser Folge sein Wissen und seine Expertise mit uns.
Wir sprechen über die Opfermentalität beim Thema Rassismus, über Identität und warum diese nicht im Schwarzsein mündet, darüber, wie unsere Wünsche danach, unsere Körper zu verändern tieferliegende Bedürfnisse offenbaren, die wir in der Regel ignorieren und wie wir unser Bewusstsein und Unterbewusstsein so miteinander verbinden können, dass eine klare Kommunikation mit unserem Selbst, unserem Körper und mit fremden Menschen daraus entsteht.
Das Thema ganzheitliche Gesundheit ist so wichtig und ich habe die letzten Monate gemerkt, wie wichtig - und deswegen drehte sich auch unser erstes großes Event vor kurzem - Excellence Talks - um genau darum: wie wir mit Krankheit umgehen, was uns an Wissen in der Hinsicht fehlt, besonders als Schwarze Menschen, und was wir mit diesen Erkenntnissen machen. Franklyn hat es schön illustriert: Emotion - Energy in Motion - wo fließt diese hin und was verursacht sie dort wo sie hin fließt? Ist uns das bewusst und wie steuern wir diese Energien?
Hört rein, wir brechen das so für euch runter, dass es nicht nur greifbar, sondern auch anwendbar für euch ist.

Thursday Apr 13, 2023
So können wir Traumata in der Community angehen; mit Nicole Nkanza
Thursday Apr 13, 2023
Thursday Apr 13, 2023
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über sexuelle Gewalt sowie auch Suizidvorhaben - einige Zuhörer und Zuhörerinnen könnte das triggern, entsprechend hier der Hinweis. Wir sprechen natürlich auch über Lösungs- und Hilfsansätze und in den Shownotes gibt es weitere Anlaufstellen.
Folge 28 ist sehr heavy. Ich spreche mit Nicole Nkanza, einer kongolesisch-stämmigen Frau aus dem Ruhrgebiet und Expertin im Steuerrecht.
Wir thematisieren ihre Erfahrungen mit sexueller Gewalt und Suizidvorhaben, aber auch ihre wirklich wundersame Art und Weise der Verarbeitung dieser Erfahrungen, über den den Weg zu ihrer heutigen Selbstwahrnehmung, ihrem unglaublich starken und tangiblen Glauben und was wir insbesondere als Schwarze Community dafür tun können, eine Sensibilisierung für Tabuthemen zu erreichen, die es für unsere Generation und die danach kommenden braucht.
Ich war eine Weile sprachlos und musste viel nachdenken, über dieses Gespräch, denn es hat auch bei mir an einigen Nerven gezerrt.
Nicole hat diese ausgewogene, reife und erwachsene Art, mit diesen Erfahrungen umzugehen. Wann trifft man auf Menschen, die tiefe Traumata wirklich so gut aufgearbeitet haben? Ich wünschte, ich hätte diese Folge inkl. Video aufgenommen, dann hättet ihr von ihrer Körpersprache und Präsenz vielleicht die Ruhe, die sie ausstrahlt, nochmal anders aufgenommen. Sie ist sehr bei sich und mit sich im Reinen, und strahlt dadurch eine sehr besondere Macht aus - eine, die nicht einschüchtert sondern eher Ehrfurcht weckt.
Ich bin Nicole so sehr dankbar fürs Teilen und euch fürs Zuhören und hoffe, dass dieses Gespräch ein Segen für euch war.
Weiterführende Links:
Derzeitige Steuerberatungsfirma (Arbeitgeberin) von Nicole
Beratung durch Dr. Sarah Marie Jow, einer Schwarzen Psychotherapeutin
https://each-one.de/beratung/
https://myurbanology.de/kategorie/health/mental-health
https://isdonline.de/

Thursday Mar 30, 2023
Warum wir unsere Erwartungen hinterfragen sollten; mit David Owusu
Thursday Mar 30, 2023
Thursday Mar 30, 2023
Mit heutigem Gast David Owusu, einem Deutsch-Ghanaischer Gründer und Geschäftsführer von David & Jacques Immobilien in München spreche ich über das Aufwachsen und leben als hellhäutiger Schwarzer, also eine Mixed Person (der Begriff ist aus dem Englischen ins Deutsche übergeschwappt, weil es im Deutschen keine direkte Übersetzung dafür gibt) in Deutschland, seiner unglaublichen aber wahren beruflichen Laufbahn zum Immobilienmakler und nun Inhaber eines solchen Unternehmens, was eigentlich wirklich dazugehört, um sich selbstständig zu machen - Spoiler Alert: es ist verdammt harte Arbeit! - und, David teilt mit uns sehr offen und ehrlich, wieso wir als Schwarze Menschen unsere Erwartungen in Bezug auf das rassistische Gedankengut im deutschsprachigen Raum und das Niveau der Aufklärung hinterfragen und sogar herunterschrauben sollten…
Ich habe es sehr genossen mit David zu sprechen. Er ist eines dieser Beispiele, das beweist, Alter hat wirklich wenig über die Kompetenzen eines Menschen zu sagen.
David - so ein Go Getter, ein richtiger Macher und jemand, der wirklich etwas zu sagen hat, seinen Glauben als einen starken Anker seiner Taten nutzt und mit einer positiven Einstellung Stärke und Durchhaltevermögen beweist.
Lasst uns ein Daumen hoch da, wenn euch die Folge gefällt und teilt sie gern mit euren Freunden, Bekannten, Kollegen, usw.

Monday Mar 20, 2023
25 Episoden später: Ein kurzer Rückblick; mit Julie Ngoya Tshidibu
Monday Mar 20, 2023
Monday Mar 20, 2023
Es ist Women’s History Month und Zeit für eine kurze Reflexion von der Frau, die das alles gestartet hat: mir! :-)
Einige Highlights, Beobachtungen und Einblicke aus meiner eigenen Erziehung und Geschichte sowie auch das, was aus Afrikanah geworden ist und noch werden wird. Diese Reise ist nur am Anfang und ich freue mich auf all das, was noch auf uns, mich und euch diesbezüglich zukommt.
Ein Projekt, das ich eigentlich nur gestartet hatte, um für mich zu lernen, zu verstehen, was andere Schwarze Menschen zu ihren persönlichen und beruflichen Reisen hier bewegt hat, wurde zu einer Hilfestellung, einer Informationsquelle und einer Aufklärungsstätte - für so viele Menschen. Und das ungeachtet der Hautfarbe.
Da steckt noch mehr in Afrikanah - und Stück für Stück wird mehr und mehr enthüllt. Ich hoffe, ihr seid dabei auf dieser Reise!
Mit ganz viel Liebe und Dankbarkeit,
Julie

Thursday Mar 02, 2023
Knowledge changes your perspective; with Roger Brown
Thursday Mar 02, 2023
Thursday Mar 02, 2023
For those of you who are new here, this is our third episode in English because we discuss the deeper things of life in this podcast and sometimes, for the very best of our thoughts to come to life, that requires the English language if that is your native tongue. I like to facilitate an authentic expression of those deeper things for my guests so you will find some of these Episodes in English every now and then.
My guest today is Roger Brown who is originally from Jamaica but has been living in Germany for over 2 decades now.
Roger is an IT Solutions Manager, a health and fitness expert, an avid reader and as I see it, a teacher of our true African history.
From renewing his degree due to lack of recognition due to the German bureaucracy to other cultural obstacles one has to overcome in order to self actualize but also the opportunities of Germany and how to avail of them - we discuss all this and more.
Roger reminds us of the tools in our hands that enable us to see things differently, if we make use of them. Knowledge of what we know and of the fact that we don't know creates openness to more.
There is a lot to unpack in this conversation so, enjoy!

Thursday Feb 16, 2023
Kommuniziere deine Wünsche und Ziele und fordere sie ein; mit Gregorine Agbekponou
Thursday Feb 16, 2023
Thursday Feb 16, 2023
Folge 24 heute mit Gregorine Agpekponou, die Wurzeln im Togo hat.
Andersartigkeit ist das Stichwort in diesem Gespräch. Wir sprechen konkret über die Prägung von positiven und negativen Einflüssen durch Lehrkräfte, was uns ein Business Knigge für Frauen vermitteln soll und die Furcht davor, gesehen zu werden.
Was den Business Knigge für Frauen angeht... musste ich geschockt feststellen, dass es wirklich Artikel und Texte und scheinbar auch Bücher gibt, in denen zum Teil schon ziemlich verwunderliche Inhalte stehen. Farben sind ein großer Teil der afrikanischen Kultur und waren für mich immer schon ein Teil meines Lebens, denn das haben meine Eltern auch hier weitergelebt. Food for thought.
Gregorine ist eine fabelhafte Version ihrer Selbst geworden und strahlt dies in unseren Gespräch auch aus. Sie hilft uns, einige Vorbehalte und Annahmen der Consulting-Welt zu de-mystifizieren, und zeigt uns, wie sie trotz Nicht-AkademikerInnen-Haushalt heute eine sehr beachtenswerte Karriere führt. Als engagierte Frau insbesondere in den Bereichen Diversity, Equity und Inclusion zeigt sie sich sehr bewusst. Sie zelebriert ihre Fähigkeiten und Vorzüge als Schwarze Frau sehr, und das feiere ich ganz besonders.
Weiterführende Infos aus dem Gespräch:
FLINTA of Color - Was uns empowert
Blac Wine - der Podcast

Thursday Feb 02, 2023
Thursday Feb 02, 2023
Wir starten in das Jahr 2023 mit Folge 23 - na, wenn das nicht ein gutes Omen ist!
Der erste Gast mit dem ich in die zweite Runde von Afrikanah einsteigen darf ist The One and Only Simon Usifo - President und Managing Director bei 72andSunny, sowie Co-Autor des Buches People of Deutschland.
Mit Simon spreche ich u.a. über den Mangel an Privilegien, ob so ein Mangel wirklich nur negativ ist, was dieser mit uns macht, und was er schließlich mit Erfolg zu tun hat.
Wir sprechen auch über People of Deutschland, worauf dieses besondere Werk eigentlich fußt, warum es noch ein „Anti-Rassismus-Buch“ geben sollte, und warum du es dir unbedingt auch besorgen solltest. Spoiler Alert: wir sind absolute Fans und können die gleich sagen: auf zur Vorbestellung (falls du dir die Folge noch vor dem Launch anhörst)!
Simons Lebenserfahrung ist unglaublich inspirierend und er zeigt sie uns durch ein Eintauchen in die tiefen Schichten seiner Kindheit, seines Werdegangs und seiner Gedanken.
Die genannten Links im Gespräch:
Buchbestellung bei Thalia
Buchbestellung bei Amazon
People of Deutschland Website

Thursday Dec 15, 2022
Wir folgen einem Machtideal, das uns unsere Balance nimmt; mit Joana Fatondji
Thursday Dec 15, 2022
Thursday Dec 15, 2022
Oh my!! Wir sind bei Folge 22 und damit der LETZTEN Folge des Jahres angekommen! Und es war NICHT geplant, dass im Jahre 2022 die letzte Folge die Nummer 22 trägt. Doch ich glaube nicht an Zufälle und bin überzeugt, so sollte es kommen.
Mein Herz hüpft so voller Vorfreude, weil ihr euch diese Episode anhört.
Die wunderbare Joana Fatondji ist mein letzter Gast in diesem Jahr. Joana ist Transformation Coach - und ich sag euch was, das ist sie wahrlich! Sie ist auch gelernte Ernährungsberaterin, Leadership und Executive Coach, bringt Expertise im Bereich Finance mit und hat eine wirtschaftliche akademische Bildung hinter sich - also Joana ist ein Powerhaus - und eine Frau! Und ich sage das so betonend, weil es auch um das Frausein und um Weiblichkeit in dieser Episode geht.
Es geht darum, was es eigentlich bedeutet, weiblich zu sein, was es aber AUCH bedeutet männlich zu sein, in welche Richtung unsere westliche Gesellschaft sich entwickelt und warum Kapitalismus nicht die Lösung ist (und natürlich sprechen wir auch über das WAS die Lösung sein sollte).
Ich hätte mir keine bessere Gesprächspartnerin gewünscht, die mit mir diese ganzen sagenhaften Episoden abschließt, die dieses Jahr geführt wurden.
Ich wünsche euch ein offenes Ohr, ein offenes Herz und vor allem einen Ort an dem ihr über das reflektieren könnt, was ihr hier hört - es geht nämlich GANZ tief… ins Herz, in die Seele, ins Bewusstsein - you choose.
Viel Spaß!
Genannte Links:
Joana's Profil als Teilnehmerin bei Miss Germany
Die Miss Germany Top 20
Miss Germany Interview mit Joana Fatondji
Weitere Links und Vernetzungsmöglichkeiten auf Afrikanah

Ein Podcast, der das Narrativ verändert und Brücken baut
Das „Bild der Schwarzen“ im täglichen, beruflichen Kontext ist gekennzeichnet von Überrepräsentation in Berufszweigen der „unteren“ Schichten oder aber von erfolgreichen ”Unicorns”, die Wege gegangen zu sein scheinen, die für die “Mittelschicht” unerreichbar wirken. Es gibt wenig Vorbilder, wenig Führungskräfte, und wenig Beispiele für das, was beruflich in Deutschland für Schwarze Menschen möglich ist.
Afrikanah zeigt jungen Schwarzen Menschen, welche Wege sie einschlagen können und welche Vorbilder es sonst in der Schwarzen deutschen Mittelschicht gibt, die nicht von den Medien sichtbar gemacht werden. Welches Gedankengut sie haben, was sie als Menschen ausmacht - bevor die Hautfarbe ins Spiel kommt.
Afrikanah hinterfragt das negative Bild, das in den deutschen Medien, im Alltag und im Gesamtsystem hervorgehoben wird und ersetzt dieses Bild mit dem, was es wirklich bedeutet, Schwarz und erfolgreich in Deutschland zu sein.
Afrikanah spricht mit und über Vorbilder. Vorbilder von denen sich sowohl junge Schwarze Menschen als auch jene Personen inspirieren, motivieren und orientieren lassen können, die einen Willen für die Erweiterung ihres Horizontes mitbringen und ihre eigenen Vorurteile hinterfragen möchten.